top of page

 JUTZ 

Das JUnge Theater Zentralschweiz ist eine gemeinsame Plattform des Regionalverbandes Zentralschweizer Volkstheater (RZV), des Luzerner Theaters und des VorAlpentheaters Luzern.

 

In der Zentralschweiz gibt es seit vielen Jahren eine lebendige Kinder- und Jugendtheaterszene. Einige dieser freien Gruppen arbeiten auf hohem Niveau, was die schauspielerischen Leistungen und die professionelle Regie anbelangt. Das JUTZ fördert den Austausch zwischen diesen Theatergruppen.

 

Das JUTZ findet im Mai/Juni im Theater Pavillon Luzern statt.

JUTZ 2023

Programm JUTZ 2023_def.jpg

JUTZ 2022

Das 23. Kinder- und Jugendtheatertreffen JUTZ findet an den drei Festivaltagen im Theater Pavillon, Spelteriniweg 6, 6005 Luzern, statt.

Freitag, 10. Juni 2022, von 17:30-22:00 Uhr

Samstag, 11. Juni 2022, von 11:30-21:00 Uhr

Sonntag, 12. Juni 2022, von 11:30-17:00 Uhr

 

Eintritt frei, Türkollekte/TWINT | keine Reservationen und Vorverkauf

Für das Programm auf den Flyer klicken!

Bildschirmfoto 2022-05-10 um 08.30.08.png

JUTZ 2021

Das JUTZ 2021 findet statt!

Das Jutz findet am 11. und 12. Juni 2021 vor kleinem, geladenen Publikum statt.

 

Am Samstag 12. Juni werden die Vorstellungen zusätzlich gestreamt und können zum angegebenen Zeitpunkt nach JUTZ-Programm auf unserer Homepage angesehen werden.


Die Gartenbeiz im Treibhaus ist am Samstag ab 13.00 Uhr geöffnet.

Für das Programm auf den Flyer klicken!

ProgrammJutz_2021.jpg

JUTZ 2020

Das JUTZ 2020 musste aufgrund der Coronasituation abgesagt werden. Wir freuen uns aufs JUTZ 2021

20 Jahre JUTZ 

10 Jahre JUTZ im Theater Pavillon Luzern

Herzlich willkommen zum dreitägigen Jubiläums-JUTZ!

 

Das JUTZ wird 20 Jahre alt – vor 20 Jahren hat es Walti Mathis gegründet und seither geleitet. Nun tritt er als Festivalleiter zurück. Seine Nachfolgerin wird die Luzernerin Nicole Sauter. 

 

An den Nachmittagen spielen die Kinder und Jugendlichen selber. An den Abenden wollen wir allen Kindern, Jugendlichen und Eltern, allen Freundinnen und Freunden des Theaters zum Jubiläum ein Geschenk machen. 

Aus der Region für die Region:

Donnerstag- und Freitagabend spielen zwei brandaktuelle, professionelle Luzerner Theaterproduktionen - am Samstagabend ist die Luzerner Improgruppe Improphil zu Gast – anschliessend wird getanzt.

Der Eintritt ist frei.

JUTZ_Programm2019.png
Donnerstag, 30. Mai, 19.00 Uhr
Theater Triplette

3, 2, 1 - Tussi wend mer keis!

Die Kinderbande trifft sich regelmässig in ihrem "Nest", um Abenteuer jeglicher Art zu erleben. Da ist alles möglich!

Mit Fabienne Labèr, Nicole Lechmann, Irene Wespi, 

Inszenierung: Ursula Hildebrand

 

Freitag, 31. Mai, 19.00 Uhr

Theater Luki*ju

De Zeppelin flüügt nümme – zwischen Zeiten und Herzen

Florian, ein junger Luftibus, der seinen Weg im Leben noch nicht so richtig gefunden hat, soll endlich mal seine Oma im Pflegeheim besuchen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommen sie miteinander ins Gespräch. Eine für beide unerwartet bereichernde, beflügelnde und beglückende Begegnung. 

Mit Lisa Bachmann, Kim Emanuel Stadelmann 

Inszenierung: Adrian Meyer

 

Samstag, 1. Juni 

19.00 Uhr

Theater Improphil

Improshow für ein junges Publikum – 

erfrischendes Theater aus dem Hier und Jetzt für Hier und Jetzt

Mit Reto Bernhard, Randulf Lindt samt Pianisten

 

20.30 Uhr bis 23.30 Uhr

Bravo-Hits-Party 

mit DJ Mario Stübi 

20 Jahre JUTZ 2019

Programme 2018 und älter