Linda Magnifico

Linda Magnifico absolvierte ihre Tanzausbildung in Catania (Italien) und erhielt ihr erstes Engagement beim Kroatischen Nationalballett in Zagreb, wo sie von 1988 bis 1991 als Solistin tanzte.
Von 1994 bis 2003 war sie Solistin der Compagnia Zappalà Danza und Assistentin von Roberto Zappalà. 2004 zog Linda Magnifico in die Schweiz. Sie tanzte für die cie. Anna Huber und war während vier Jahren Tänzerin am Luzerner Theater unter der Leitung von Verena Weiss.
2007 gründete sie ihre projektbasierte Compagnie und war als freischaffende Choreografin tätig.
Als Trainingsleiterin und Choreografische Assistentin war sie unter anderem am Theater St. Gallen sowie am Staatstheater Darmstadt engagiert. Von 2014 bis 2019 wirkte sie als Probenleiterin bei der Tanzcompagnie Konzert Theater Bern (die heutigen Stadttheater Bern). Für die Produktion «Beyond» (Saison 2024/2025) war sie als Trainingsleiterin und choreografische Assistentin am Luzerner Theater engagiert.
Seit Januar 2020 ist Sie Präsidentin der IG Tanz Zentralschweiz, Gründerin und Kuratorin von Profitraining & Workshops Zentralschweiz, künstlerische Leiterin des Tanzfestes Zentralschweiz, Leiterin und Koordinatorin verschiedener anderer Projekte.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit ist Linda Magnifico als Gast-Tanzlehrerin und Dozentin tätig.
Sie leitete Company-Trainings bei TanzLuzern und Stadttheater Bern und unterrichtet im Bachelor of Arts Urban and Contemporary Dance (ZH). Regelmässig unterrichtet sie professionelle Tänzerinnen im Profitraining des IGTZ, Tanzhaus Zürich, Tanzbüro Basel und Tanz in Winterthur sowie Tänzerinnen des Pre-Professional Program am Tanzhaus Luzern. Darüber hinaus gibt sie weitere laufende Klassen an verschiedenen Tanzschulen in Luzern.
