Erwachsene
GREYHOUNDS
Menschen 60+
Was wir bieten
Ein Theaterprojekt für Menschen 60+. Das Projekt setzt sich mit Themen, welche diese Altersgruppe betreffen, auseinander.
Kosten
Spielende werden automatisch Vereinsmitglieder des VorAlpentheaters.
Die Mitgliedschaft Verein VorAlpentheater beträgt CHF 50.-. Zusätzlich erheben wir einen Unkostenbeitrag ans Projekt von CHF 100.-.
Produktionsteam



Dieses Projekt wird ermöglicht durch unsere Förderpartner:
Herzlichen Dank!


Das VorAlpentheater dankt herzlich für die Unterstützung:
Beisheim Stiftung | Bernard Van Leer Stiftung | Boner Stiftung | Cornelius Knüppfer Stiftung | Dr. Kurt L. Meyer Stiftung | Elly Lustenberger Stiftung | Else V. Sick Stiftung | Ernst Göhner Stiftung | ewl energie wasser luzern | Fondation Langart | Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern | Hans und Gertrud Oetiker Stiftung | Heinrich und Julie Sandmeier - Streiff Stiftung | Hofstetter Stiftung | Stiftung Charlotte und Joseph Kopp-Mauss | Ida und Albert Flersheim Stiftung | Kanton Luzern Dienststelle Soziales und Gesundheit | Landis&Gyr Stiftung | Luzerner Jugendstiftung | MBF Fundation | Migros Kulturprozent | Mutter Bernarda Stiftung | Parrotia Stiftung | P.Herzog Stiftung | Philhuman Stiftung | rkk regionalkonferenz Kultur Region Luzern | Rotary Club Luzern-Seetal | Rosemarie Aebi Stiftung | Sile und Kurt W. Meyer | Stadt Luzern Fonds für Kinder und Jugendfreizeit | Stadt Luzern FUKA Fonds | Stadt Luzern Kultur und Sport | Stiftung Bredroli | Stiftung für das behinderte Kind | Stiftung für Suchende | Stiftung Monika Widmer | Stiftung Walter und Inka Ehrbar | Swiss Life Stiftung Perspektiven | Stiftung STAB | Transformationsprojekte Kanton Luzern und Schweizerische Eidgenossenschaft | Thiersch Stiftung | Ignaz Wrobel
Kontakt
VorAlpentheater
im Theater Pavillon Luzern
Spelteriniweg 6
6005 Luzern
