Archiv
2019 / 2020
Start in die Jubiläumssaison
Workshop
Tanzen mit Elina
Theater Nawal
"Lantana" von Andrew Bowell
Workshop
Sprechen mit Sylvia
Workshop
Singen mit Christov
Workshop
Spielen mit Monika
Greyhounds
"Verschwinde" - ein Stück von Erwin Koch
Workshop
Maskieren mit Kim
JUTZ 2019
20. Zentralschweizer Kinder- und Jugendtheatertreffen
Schnuppernachmittag und -Abend
2018 / 2019
17.10.
Start in die Jubiläumssaison
13.12.
Workshop
Tanzen mit Elina
04.01.
Theater Nawal
"Lantana" von Andrew Bowell
21.01.
Workshop
Sprechen mit Sylvia
14.02.
Workshop
Singen mit Christov
18.03.
Workshop
Spielen mit Monika
20. - 30.03.
Greyhounds
"Verschwinde" - ein Stück von Erwin Koch
16.04.
Workshop
Maskieren mit Kim
30.05. - 01.06.
JUTZ 2019
20. Zentralschweizer Kinder- und Jugendtheatertreffen
12.06.
Schnuppernachmittag und -Abend
2017 / 2018
18.10.
Start in die 10. Theatersaison
05.01. - 01.03.
Theater Nawal
"Still Life" von Alexander Dinelaris
13.01.
Spielzeit
Offene Theatertür am VorAlpentheater
08. / 09.06.
JUTZ 2018
19. Zentralschweizer Kinder- und Jugendtheatertreffen
2016 / 2017
18.10.
Start in die 9. Theatersaison
06.01. - 28.01.
Theater Nawal
"Das Fest" von Thomas Vinterberg - Eine Zusammenarbeit mit dem A-cappella-Ensemble Integral.
21.01.
Spielzeit
Offene Theatertür am VorAlpentheater
26.- 30.05.
actNow
zeigt gemeinsam mit Jugendlichen der Don Bolko Schule in Gjilan (Kosovo) das selbstentwickelte Stück "Schatzi, a je mire?"
09. / 10.06.
JUTZ 2017
18. Zentralschweizer Kinder- und Jugendtheatertreffen
2015 / 2016
14.10.
Start in die 8. Theatersaison
16.12.
actNow
goes KKL, Konzertsaal! Weihnachtskonzert des LSO
06. - 30.01.
Theater Nawal
"Der Elefantenmensch"
20.02. - 02.04.
Playstation
"Monster" ein Jugendstück von David Greig. - Koproduktion mit dem Luzerner Theater
09.01.
Spielzeit
Offene Theatertür am VorAlpentheater
10. / 11.06.
JUTZ 2016
17. Zentralschweizer Kinder- und Jugendtheatertreffen
2014 / 2015
15.10.
Start in die 7. Theatersaison
15.11. - 17.12.
Playstation
"A Christmas Carol" von Enda Walsh
23.11.
Matinee
"Ech go ned is Heim - ech go hei" - Ein Generationenübergreifendes Theaterprojekt der und dem Voralpenteater
17.12.
actNow
Weihnachssingen "Der Sternenbaum" - Das Weihnachssingen f�r Kinder und Familien in Zusammenarbeit mi dem Luzerner Sinfonieorchester LSO.
09.01. - 06.02.
Theater Nawal
"Ein Mann, zwei Chefs" Eine musikalische Kom�die von Richard Bean nach Goldonis "Diener zweier Herren"
31.01.
Spielzeit
Offene Theatertür am VorAlpentheater
03. - 06.06.
Spiilplätz
Nationales Jugendtheaterclub Festival in Luzern - Eine Koproduktion von Südpol, Luzerner Theater, Kleintheater Luzern & VorAlpentheater
12. / 13.06.
JUTZ 2015
16. Zentralschweizer Kinder- und Jugendtheatertreffen
2013 / 2014
18.10.
actNow
die neue Jugendtheatertruppe - startet in ihre erste Saison.
26.10.
Jubiläumsbrunch
5 Jahre TheaterPavillon
03.12.
Weihnachtsessen
"5 Jahre VorAlpentheater" für alle Mitarbeitenden.
09.01.
Spielzeit
Offene Theatertür am VorAlpentheater
09.01.-24.01.
Theater Nawal
"Der Krieg hat kein weibliches Gesicht" von Swetlana Alexijewitsch im Dialog mit Shakespeares "König Heinrich V.".
14.03. - 06.06.
Playstation
"my only friend, the end" von Martina Clavadetscher
22.05. - 30.05.
actNow
"NICHTS. Was im Leben wichtig ist" von Janne Teller.
13. / 14.06.
JUTZ 2014
15. Zentralschweizer Kinder- und Jugendtheatertreffen
06.09.
Schnupperworkshops im Südpol
in Zusammenarbeit mit dem Luzerner Theater (175 Jahre Luzerner Theater Fest)
2012 / 2013
16. / 17.10.
Start in die 5. Theatersaison
13.11.
Beginn THEATERWERKPLATZ für Erwachsene.
10 Dienstagabende.
16.12.
Sonntagsbrunch
Luzerner Spielleute und VorAlpentheater - im Theaterpavillon
21.02. - 08.03.
Theater Nawal
"Das Ende des Regens" nach Andrew Bowell
02.03.
Spielzeit
Tag der offenen Proben am VorAlpentheater für Eltern, Bekannte und Interessierte
08.05.-16.06.
Playstation
"STIERSALDVÄTTERWEE", ein Spoken-Word-Theaterprojekt mit Jugendlichen aus fünf Kantonen. Die diesjährige Koproduktion von Luzernen Theater und VorAlpentheater. Spielorte: TheaterPavillon Luzern, Mythenforum Schwyz, theater(uri) Altdorf, Theater Buochs, junges theater basel
09.06.
Sonntagsbrunch
Luzerner Spielleute und VorAlpentheater - im Theaterpavillon
14. / 15.06.
JUTZ 2013
14. Jugendtheaterfestival Zentralschweiz. Im TheaterPavillon. Gleichzeitig Abschluss der 5. Theatersaison
29.07.-08.08
EDERED
European drama Encounter - 2 wöchiges Theatertreffen in Ipswich GB. Reto Ambauen, künstlerischer Leiter VorAlpentheater, vertritt die Schweizer Delegation. Mit dabei ist Julienne Wechsler, Spierein am THEATERWERKPLATZ 2.
2011 / 2012
18.10.
Start in die neue Theatersaison
mit THEATERWERKPLATZ 3 für Erwachsene
19.10.
Start in die neue Theatersaison
mit THEATERWERKPLATZ 1 für Kinder und 2 für Jugendliche.
16.12.
Weihnachtsessen Team VorAlpentheater
15.01.
Spielzeit
Offene Theatertür am Voralpentheater
23. - 24.01.
1. Probenweekend
WERKPLATZ 2 für Jugendliche
09.05.
Réunion des Luzerner Theaters mit dem VorAlpentheater
Vorstellen Spielplan 2011/12
14. - 15.05.
2. Probenweekend
WERKPLATZ 2 für Jugendliche
27. / 28.05.
JUTZ 2012
Am diesjährigen 13. Zentralschweizer Jugendtheatertreffen nehmen zum Saisonabschluss unsere beiden Gruppen WERKPLATZ 1 für Kinder und WERKPLATZ 2 für Jugendliche teil.
2010 / 2011
20.10.
Start in unsere 3. Saison
mit dem WERKPLATZ 1 für Kinder, WERKPLATZ 2 für Jugendliche und NEU dem WERKPLATZ 3 für Erwachsene.
25.12.
Örjan
Sondervorstellung von Thomy Truttmann im Theater Pavillon - fürs ganze VorAlpentheater
02.03.
Spielzeit
Offene Theatertür am VorAlpentheater
29. - 30.05.
JUTZ 2011
12. Zentralschweizer Kinder- und Jugendtehatertreffen
2009 / 2010
21.10.
Spielstart in die 2. Theatersaison 09/10 am VorAlpentheater.
23.01.
Spielzeit
Offene Theatertür am VorAlpentheater
02.03.
Spielzeit
Offene Theatertür am VorAlpentheater
29. - 30.05.
JUTZ 2010
11. Zentralschweizer Kinder- und Jugendtehatertreffen
2008 / 2009
15.10.
Spielstart VorAlpentheater im Theater Pavillon Luzern
06.12.
Spielzeit
Offene Theatertür am VorAlpentheater
28.03.
Spielzeit
Offene Theatertür am VorAlpentheater
09.05.
Spielzeit
Offene Theatertür am VorAlpentheater
08. / 09.06.
JUTZ 2009
Am 10. JUTZ zeigen alle Gruppen des VorAlpentheaters ihre Werkstattaufführungen.
28. - 30.08.
Theaterpädagogische Weiterbildung
mit Prof. Hans-Wolfgang Bickel, Berlin zum Thema: "Stufengerechte Theaterpädagogik mit Kindern und Jugendlichen: Themen, Stoffe, Arbeitsweisen".
Förderpartner Arthur Waser Stiftung | Bernard Van Leer Stiftung | Ernst Gönner Stiftung | Josef Müller Stiftung | Landis&Gyr Stiftung | Stadt Luzern Kultur und Sport | Beisheim Stiftung | rkk Regionalkonferenz Kultur Region Luzern | Stadt Luzern Fonds für Kinder- und Jugendfreizeit Gönner ewl energie wasser luzern | Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern | Ida und Albert Flersheim Stiftung | Ignaz Wrobel | Stiftung Charlotte und Joseph Kopp-Maus | Stiftung WIF Welt in Farben Die Projektsponsoren sind unter den jeweiligen Projekten aufgeführt.
